Mitteilung aus dem Jahr 2023
100 Jahre GFS - Einladung zu den Jubiläumsveranstaltungen
Anlässlich ihrer Gründung an Ostern 1923 lädt die Graf-Friedrich-Schule in diesem Jahr zu mehreren kleineren und größeren Jubiläu [...]
weiterlesen Zoobesuch der Biologieprüflinge
Am 10. März 2023 besuchten die Biologieprüflinge der 13. Jahrgangsstufe der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz den Osnabrücker Zoo, um mehr ü [...]
weiterlesen Elftklässler besuchen das DIL in Quakenbrück
Im Rahmen der Berufsorientierung haben Schülerinnen und Schüler der Graf-Friedrich-Schule am Mittwoch, dem 8. März, das Deutsche Institut für L [...]
weiterlesen Spannender Zweikampf beim Bezirksentscheid JtfO Turnen – oder: Wie es ist, wenn am Ende des Tages niemand weiß, wer gewonnen hat
Am 08. Februar traten unsere Turnerinnen der Wettkampfklasse III in schuleigener Halle Jugend trainiert für Olympia- Wettkampf in der Sportart Gerättu [...]
weiterlesen Moor muss nass!
Das Thema „Moor“ ist seit Jahrzehnten im Erdkunde-Unterricht verankert. Bei uns im Nordwesten Niedersachsen haben Moore die Landschaft entscheidend [...]
weiterlesen Informationen für neue Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte
Die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2023/24 sind ab sofort auf der Homepage unter Downloads verfügbar. Sie haben also schon jetzt die Möglich [...]
weiterlesen Magnetos im Schulteich
Die Schüler der Klasse 7c und der Lerngruppe der Ukraine haben letzte Woche die Magnetos-Bakterien im Teich des Schulgartens gesucht. Aber was sind üb [...]
weiterlesen Die GFS lädt zum "Tag der offenen Schule" ein
Die Graf-Friedrich-Schule in Diepholz öffnet ihre Türen und lädt alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich dazu ein, sich a [...]
weiterlesen 100 Jahre GFS: Auftaktveranstaltung am 15. April 2023 von 16-18 Uhr
Die Graf-Friedrich-Schule lädt im 100. Jahr ihrer Gründung - an Ostern 1923 - zur Eröffnung einer kleinen historischen Ausstellung ein.Folgende [...]
weiterlesen Banducation rockt die Mensa
Nach dreijähriger Pause kehrte nun auch das Projekt Banducation zurück auf die Bühne. Nun gaben die Klassen 10a und 10b in der heimischen GFS-Men [...]
weiterlesen Reisen ins Land der Fantasie
Seit vielen Jahren fasziniert der Vortragskünstler Eberhard Vogelwaid die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen mit frei vorgetra [...]
weiterlesen …et en plus, je parle français!
Der Neubeginner-Kurs Französisch des 12. Jahrgangs zu Besuch im Institut français in BremenEine spannende und aufschlussreiche Fahrt konnte der Ku [...]
weiterlesen Soziale Projektwoche in Jahrgang 9
Seit Anfang der Coronazeit fand die Soziale Projektwoche zum ersten Mal wieder statt. In der Projektwoche (vom 16.1. bis 20.1.2023) ging es darum, dass die Sch& [...]
weiterlesen