GFS-Schulgarten
Ausführliche Informationen rund um alle Aktivitäten im Schulgarten findet man HIER.
Im Zentrum dieser AG steht der Schulgarten. Dort erledigen wir alltägliche Gartenarbeiten und setzen zudem in unregelmäßigen Abständen besondere kleinere und größere Ideen um (zuletzt z.B. den Bau eines Sandariums). Auch der Schulwald und die Blumenanlagen vor dem roten Trakt gehören zu unserem Betätigungsfeld. Wenn das Wetter die Arbeit im Freien nicht zulässt, befassen wir uns mit verschiedenen Themen des Naturschutzes nach dem Motto: "Nur was man kennt, kann man lieben und sich dann auch für den Schutz einsetzen."
„Grüne Pause“: Bei gutem Wetter ist der Schulgarten freitags in der 1. Pause und zuweilen zusätzlich in der 2. Pause geöffnet.
Details
Wann: Donnerstags, 7./8. Std.
Ort: Schulgarten, bei schlechtem Wetter in KU 3
Jahrgänge: 5-8
Leiter/-in: Frau Buse, Frau Schmutte, Herr Keye
FAQ
- Wie funktioniert die Anmeldung? Zu Beginn eines neuen Schuljahres wird ein Elternbrief mit AG-Vorschlägen per Email verschickt. Ein AG-Anmeldeformular liegt bei oder ist im Sekretariat erhältlich. Das ausgefüllte Formular ist im Sekretariat abzugeben. Die Anmeldung ist zu Schuljahresbeginn und zum Halbjahreswechsel möglich und ist für mindestens ein halbes Jahr verbindlich.
- Erhalte ich einen Platz in meiner Wunsch-AG? In den meisten Fällen ja, aber bei manchen AGs ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer nicht sofort einen AG-Platz bekommt, wird auf eine Warteliste gesetzt.
- Was passiert, wenn ich an einem oder mehreren AG-Terminen nicht teilnehmen kann? Wer für eine AG angemeldet ist, muss auch mindestens ein Halbjahr lang daran teilnehmen. Im Krankheitsfall gelten die üblichen Abmeldungsregeln wie im Fachunterricht.