zurück zur Übersicht

GFS-Schulgarten

Ausführliche Informationen rund um alle Aktivitäten im Schulgarten findet man HIER.

Die derzeit über 30-köpfige Schulgarten-AG trifft sich wöchentlich jeweils donnerstags ab 13.55 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen, sei es zum einmaligen oder zum regelmäßigen Helfen, sei es zum Besichtigen des Gartens.

„Grüne Pause“: Bei gutem Wetter ist der Schulgarten mittwochs in der 1. Pause und zuweilen zusätzlich in der 2. Pause geöffnet.

Details

Wann: Donnerstags, 7./8. Std.

Ort: Schulgarten, bei schlechtem Wetter in KU 3

Jahrgänge: offen

Leiter/-in: Frau Buse, Frau Schmutte, Frau Teuteberg

FAQ

  • Wie funktioniert die Anmeldung?
    Zu Beginn eines neuen Schuljahres wird ein Elternbrief mit AG-Vorschlägen per Email verschickt. Ein AG-Anmeldeformular liegt bei oder ist im Sekretariat erhältlich. Das ausgefüllte Formular ist im Sekretariat abzugeben. Die Anmeldung ist zu Schuljahresbeginn und zum Halbjahreswechsel möglich und ist für mindestens ein halbes Jahr verbindlich.
  • Erhalte ich einen Platz in meiner Wunsch-AG?
    In den meisten Fällen ja, aber bei manchen AGs ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer nicht sofort einen AG-Platz bekommt, wird auf eine Warteliste gesetzt.
  • Was passiert, wenn ich an einem oder mehreren AG-Terminen nicht teilnehmen kann?
    Wer für eine AG angemeldet ist, muss auch mindestens ein Halbjahr lang daran teilnehmen. Im Krankheitsfall gelten die üblichen Abmeldungsregeln wie im Fachunterricht.

Passende Beiträge

Erneuerung der Wege im Schulgarten

Mittwoch, 26. Januar 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten AG erneuerten jüngst die Wege im Schulgarten. Ihr könnt Euch anhand der Fotocollage ein Bild vo [...]

Die Entspannungsoase im Schulgarten

Sonntag, 16. Januar 2022

Dieser Film dokumentiert die Entstehung der Entspannungsoase im Schulgarten. Die Idee zur Planung und auch die Durchführung haben SchülerInnen des Sem [...]

Ehrung unseres „Schulgartenengels“ Doris

Mittwoch, 28. Juli 2021

Am 20.7.2021 fand im Park des Diepholzer Schlosses durch den Bürgermeister die diesjährige Ehrung für ehrenamtlich engagierte Bürger statt. [...]

Oberstufenprojekte im Schulgarten

Donnerstag, 26. November 2020

Mit dem Projektsemester fand das Seminarfach „Schulgarten“ seinen Abschluss- und auch Höhepunkt. 14 Schülerinnen und Schüler entwarfe [...]

Alles sprießt!

Montag, 20. April 2020

In unserem Schulgarten ist der Frühling mit Macht angekommen: das Teichhuhn brütet, die Kirsch- und Apfelblüten leuchten weithin, die Blaubeerstr [...]

Wildbienen ein Zuhause im Schulgarten und im Schulwald geben

Montag, 30. September 2019

Ganz aus Berlin waren die beiden Mitarbeiter der Heinz-Sielmann-Stiftung angereist, um mit Schülern der GFS ihre Faszination für Wildbienen zu teilen. [...]

Blütenpracht im Schulgarten

Dienstag, 18. Juni 2019

Im Schulgarten wächst und gedeiht vieles, aber besonders ins Auge fällt derzeit die Pracht der Rambler-Rose. Rambler-Rosen gehören zu den Kletter [...]