Ansprechpartner (in alphabetischer Reihenfolge)
An- und Abmeldungen (Jg. 5-10): Eva Schlarmann
An- und Abmeldungen (Jg. 5-10): Eva Schlarmann
Auslandsaufenthalte: Sabine Klages
Austausch mit Thouars/Frankreich: Bettina Hemann, Maike Wielage
Austausch mit Gazi/Griechenland: Martina Stallmann, Dr. Frank Wiggermann
Austausch mit Starograd/Polen: Tanja Zobirei
Austausch mit Slavicin/Tschechien: Maike Wielage
Band "like billy-o": Kira Metken
Band "The Search": Max Koch
BBQ: N.N.
Basketball: Birgit Becker
Begabtenförderung: Dr. Timo Feierabend
Beratung für die Jahrgänge 5 – 10: Eva Schlarmann
Beratung für die Jahrgänge 11-13: Sabine Klages, Stefan Rolfes
Beratung und Prävention: Bettina Hemann, Maike Scharf, Carolin Schüle, Heike Weiß, Tanja Zobirei
Beratungslehrerin: Carolin Schüle
Berufsorientierung Sek I: Martina Preuß
Berufsorientierung Sek II: Martina Preuß
Bewegte Pause: Sylke Teuteberg
Bewegte Schule: Sylke Teuteberg
Bienen: Sabine Buse, Maria Schmutte, Lukas Coenen (Jg. 6)
Bio (Fachobfrau): Astrid Marner
Blumen: Birgit Becker (LZ), Maria Schmutte (Pausenhalle)
Brandschutzbeauftragter: Dr. Jörg Schröter
Chemie (Fachobmann): Dr. Timo Feierabend
Chor „Ersties“: Janina Kuhlmann
Chor „Good for Singing“: Tim Helmke
Cup der 5. Klassen: Sabine Buse, Maike Scharf, Maria Schmutte, Sylke Teuteberg
Darstellendes Spiel (Fachobfrau): Carolin Schüle
Datenschutzbeauftragter: Dr. Jörg Schröter
DELF: Bettina Hemann, Maike Wielage
Deutsch (Fachobmann): Dr. Hartmut Büscher
Deutsch für Nicht-Muttersprachler: Karl-Heinrich Müller
Englisch (Fachobfrau): Anke Dorenkamp
Erasmus+: N.N.
Erdkunde (Fachobmann): Michel Zarth
Europa: N.N.
Fahrten: Markus Rudolph
Fair-Trade: Maike Scharf, Maria Schmutte
FÖJ im Fach Sport: Sylke Teuteberg
Förderverein: Torben Kohring (Vors.), Sabine Bischoff (stellvert. Vors.), Dr. Christopher Paul (Kassenwart), Simone Hoßbach (Schriftführerin), Katja Kohring (Pressewartin), Beate Friedrichs, Christian Nickel, Susanne Weißhaupt, Dagmar Trümpler
Fortbildungen: Dr. Hartmut Büscher
Französisch (Fachobfrau): Maike Wielage
Fußball: Tobias Fricke
Ganztagsangelegenheiten: Martina Preuß
Gefahrstoffbeauftragter: Dr. Timo Feierabend
Gelber Sack im LZ: Sabine Buse
Geschichte (Fachobfrau): Nicole Dannhus
Gesunde Ernährung: Astrid Marner
„GFS läuft“: Frank Mertins, Stefan Rolfes
Gleichstellungsbeauftragte: Antje Bornemann-von Oehsen
Global Classroom: Nicole Dannhus, Jan-Philipp Igelbrink, Frank Mertins
„Grüne Pause“ im Schulgarten: Sabine Buse
„Gut gelaufen“ (Jg. 5/6): N.N.
Handball: Sylvia Bartz, Sylke Teuteberg
„Handgemacht“: Sabine Klages
Hausmeister: Jens Meyer
Homepage: Dr. Jens Gering, Maria Schmutte
Hoodies: GFS-Förderverein
Inklusion: Dr. Timo Feierabend
iPad-Administration: Mario Reimer, Michel Zarth
Italienisch: Marco Weustenfeld
Jahresbericht: Matthias Stock
„Jugend forscht“: Dr. Jörg Schröter
Julius-Club: Dr. Hartmut Büscher
Känguru-Wettbewerb: Margit Kreymborg
Kalkriese (Jg. 6): Antje Bornemann-von Oehsen
Klassen- und Kurseinteilung: Eva Schlarmann
Kongo-Kontakt: Maria Schmutte, Dagmar Trümpler
Koordination Aufgabenfeld A (De, En, Fr, La, Ku, Mu): Eva Schlarmann
Koordination Aufgabenfeld B (Ge, EK, Pw, RE, RK, WN): Martina Preuß
Koordination Aufgabenfeld C (Ma, Ph, Ch, Bi, Inf): N.N.
Koordination „Bildung in der digitalen Welt“: Stefan Rolfes
Koordination FB Sport: Stefan Rolfes
Koordination Sek. I: Eva Schlarmann
Koordination Sek. II: Sabine Klages, Stefan Rolfes
Kunst (Fachobmann): Matthias Stock
Jahresbericht: Matthias Stock
Jugend forscht: Dr. Jens Homeyer, Dr. Timo Feierabend
Latein (Fachobfrau): Antje Bornemann-von Oehsen
Lateinwettbewerb (Jg. 7): Maria Schmutte
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS): Lisa Blanke, Dominic Hermes, Janina Kuhlmann
Märchen-/Balladen-Vorträge: Dr. Hartmut Büscher
Mathe (Fachobmann): Markus Rudolph
Mathe-Olympiade: Margit Kreymborg
Mental Power: Tobias Lemke (Persönlichkeitsentwicklung), Dr. Armin Schneider (Stressmanagement), Sylke Teuteberg (Yoga)
MindStorm Robotik: Mario Reimer
MIT-Studenten: Dr. Timo Feierabend
Moor-Exkursionen: Sabine Buse, Maria Schmutte
Mündliche Prüfungen in den Fremdsprachen: Eva Schlarmann
Musik (Fachobfrau): Melanie Römann
NAO Robotik: Mario Reimer
Naturpark-Schule: Maria Schmutte
Neuaufnahme Jg. 5: Eva Schlarmann
Neuaufnahme jg. 11: Sabine Klages
Praktikanten: Antje Bornemann-von Oehsen
Öffentlichkeitsarbeit: N.N.
Orchester: Melanie Römann
Pädagogische Konferenzen 5-10: Eva Schlarmann
Pädagogische Mitarbeiter: Alona Mizenko, Jaqueline Wieschalka
Personalrat: Frauke Langhorst, Mario Reimer, Jasmin Suske, Heike Weiß, Michel Zarth
PLAN-Patenkinder: SV
Physik (Fachobmann): Dr. Jens Homeyer
PoWi (Fachobfrau): Jeanette Pompey
Prävention (s. Beratung und Prävention)
Praktikanten: Antje Bornemann-von Oehsen
Projekttag „Wald“ (Jg. 7): Jan-Hendrik Ahrenshop
Projektwoche Jg. 12: Martina Preuß
Projektwoche „Soziale Verantwortung“ (Jg. 9): Carolin Schüle, Tanja Zobirei
Referendare: Antje Bornemann-von Oehsen
Recyling von Batterien, Druckerpatronen, Toner: Wilhelm Paradiek, Maria Schmutte
Recycling von Handies, CDs, Korken: Maria Schmutte
Religion (Fachobfrau): Maike Scharf
Rosentag: SV
Schüler experimentieren: Dr. Jens Homeyer, Martina Stallmann
Schülerfirmen: Jeanette Pompey, Sylke Teuteberg
Schülersprecher: Amelie Heise, Hannah Dittgen (Sek I), Ann-Kathrin Schüle (Jg. 12)
Schülervertretung: Maeve Conroy, Simone Dieker, Josefine Diering, Hannah Dittgen, Neele Grabenkamp, Emma Grafe, Aaron Hafer, Amelie Heise, Marie Helvogt, Lara Hoppe, Lilly Immenhardt, Chiara Lammert, Julia Moor, Chiara Kruschinski-Neumann, Lilith Paltinat, Marit Paulussen, Christopher Potratz, Julian Pufel, Yad Rafeq, Carolina Schädler, Pia Schichta, Martha Schierholz, Charlotte Schlüsche, Viktoria Schlüsche, Ronja Schönherr, Alina Schrovenwer, Ann-Kathrin Schüle, Katharina Stroink, Nele Thiesing, Nele Vollbrecht, Ines Wanschat, Charlotte Wiggermann, Judith Winter, Marie Zander
Schulassistent: Wilhelm Paradiek
Schulbuchausleihe: Sandra Deitermann, Wilhelm Paradiek
Schulelternrat: Dr. Gitta Egbers (Vors.), Holger Schichta (stellv. Vors.), Sabine Bischoff, Franziska Grabenkamp, Tanja Rempe, Torben Kohring
Schulgarten: Sabine Buse, Jens Meyer, Wilhelm Paradiek, Maria Schmutte, Sylke Teuteberg
Schulgeschichte: Dr. Frank Wiggermann
Schulgeländegestaltung: Lars Buse, Wilhelm Paradiek, Sylke Teuteberg
Schulsanitäter: Peter Welting
Schulseelsorgerin: Tanja Zobirei
Schulsozialarbeit: Mario Hinnenkamp, Bianca Wagener-Lückemeyer
Schulvorstand: Lars Buse (Schulleiter),
Lehrervertreter: Christoph Beuse, Antje Bornemann-von Oehsen, Nicole Dannhus, Dr. Timo Feierabend, Frank Mertins, Kristin Petter
Elternvertreter: Dr. Gitta Egbers, Beate Friederichs, Franziska Grabenkamp, Wiebke Husmann
Schülervertreter: Hannah Dittgen, Amelie Heise, Christopher Potratz, Ann-Kathrin Schüle
Schulwald: Sabine Buse, Jens Meyer, Wilhelm Paradiek, Maria Schmutte, Sylke Teuteberg
Schwimmen: Birgit Becker
Sekretariat: Andrea Prießmeyer, Gabi Engel, Anette Pfeiffer
Seminarfach: Axel Meyer
Sicherheitsbeauftragter: Dr. Jörg Schröter
Spanisch: Joachim Schneppat
Sport (Fachobfrau): Sylke Teuteberg
Sport-SV: Sylke Teuteberg
Sprechprüfungen: Eva Schlarmann
Stadtradeln: Frank Mertins
Störche: Sabine Buse, Jens Meyer, Wilhelm Paradiek, Maria Schmutte
START-Förderprogramm: Marco Weustenfeld
Strahlenschutzbeauftragter: Frank Mertins
Streitschlichter: Bettina Hemann, Maike Scharf
Stundenplan: Martina Preuß
SV-Beratungslehrer: Maike Scharf, Dr. Timo Feierabend
Tag der Offenen Schule: Martina Preuß
„Technisches“: Wilhelm Paradiek
Turnen: Kristin Peter
Umweltausschuss: Maria Schmutte
Veranstaltungstechnik: Melanie Römann
Verkehrserziehung: Margit Kreymborg
Vertreter im Stadtschülerrat und im Kreisschülerrat: Amelie Heise
Vertretungsplan: Martina Preuß
Virtueller Rundgang durch die Schule: Michel Zarth
„Von der Schule in die Welt“ (Vortragsreihe): Manfred Redetzky
Vorlesewettbewerb (Jg. 6): Dr. Hartmut Büscher
Webuntis Admin: Sabine Klages, Stefan Rolfes
Wettbewerbe im Bereich der Naturwissenschaften: Jens Homeyer
Workshop-Nacht: SV