zurück zur Übersicht

Exkursion nach Kalkriese

Dass der Jahrgang 6 in Begleitung der Klassenlehrer am letzten Wandertag des Schuljahres geschlossen nach Kalkriese fährt, hat mittlerweile Tradition. Organisiert wird die Fahrt von der Fachschaft Latein.

Im Engpass zwischen dem Kalkrieser Berg im Süden und dem Großen Moor im Norden soll 9 n. Chr. die Entscheidung in der Varusschlacht gefallen sein. Nachdem der Hobbyarchäologe Tony Clunn 1987 den Anfang machte, wird dort systematisch ausgegraben. Dabei werden auch heute immer wieder spannende Funde gemacht, so z.B. aktuell die Entdeckung weiterer Wallanlagen, die die Frage aufwerfen, ob sich an der Hauptgrabungsstelle nicht sogar ein Marschlager der Römer befand.

Die Führungen sind auf Aktivität und Mitmachen ausgerichtet und für die Teilnehmer anschaulich und lehrreich. Für die Lateiner passt die Exkursion zum Unterrichtsgeschehen, da im Lehrbuch Lumina etwa zeitgleich das Thema „Römer und Germanen“ auf der Agenda steht.

13/14. Juli 2021

22. Juni 2018

16. Juni 2017

12. Juni 2016

16. Juli 2015

29. Juli 2014

21. Juni 2013 – Dauerausstellung

6. September 2013 – Sonderausstellung

16. Juli 2012

30. Juni 2011

21. September 2010

23. Juni 2009

zurück zur Übersicht