Jugend forscht: Erfolgreiche Teilnahme am 60. Regionalwettbewerb in Diepholz
Am 21.2. bis zum 22.2. fand der 60. Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Diepholz statt, bei dem unsere Schule mit fünf spannenden Projekten vertreten war. Die jungen Forschenden beschäftigten sich mit hochinteressanten Themen:
Helium-3 vom Mond – Eine mögliche Energiequelle der Zukunft
Planetensystem im echten Größenverhältnis – Ein Modell unseres Sonnensystems
Das Blindengerät – Ein Hilfsmittel für sehbeeinträchtigte Menschen
Das Mikroplastik-Filter-U-Boot – Ein Ansatz zur Reinigung unserer Gewässer
Die Entstehung von Krebs – Erforschung der Ursachen und Mechanismen
Neben den intensiven Jurygesprächen konnten die Teilnehmenden ein vielseitiges Rahmenprogramm genießen, das unter anderem Bogenschießen und Fußball umfasste. Nach einer Übernachtung in der Jugendherberge Dümmerlohhausen präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte der Öffentlichkeit.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Klasse 11a und Frau Preuß, die für die Verpflegung aller Teilnehmenden sorgten. Musikalisch umrahmte die Schulband Trebor die Feierstunde, bei der unsere Schule außerdem mit einem Schulpreis ausgezeichnet wurde.
Unter dem diesjährigen Motto „Aus Fragen Antworten machen“ hatten alle Beteiligten eine tolle Zeit, wertvolle Erfahrungen gesammelt und viel gelernt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb!
Text und Fotos: Dr. Laura Heinisch-Remmers