Warum in die Ferne schweifen… (Klassenfahrt nach Bremen)

… wenn in Bremen die frisch renovierte Jugendherberge direkt an der Weser auf nette Lerngruppen wartet. Und so starteten die Klasse 8c mit Steffi Wernke und Sandra Deitermann sowie die Klasse 8e mit Johannes Fioole und Maike Wielage am Diepholzer Bahnhof. Bei bestem Reisewetter erreichten wir zügig die Hansestadt und konnten dort vom 16. bis 20. Juni 2025 fünf gemeinsame Tage verbringen. Kleine Schülergruppen haben die jeweiligen Tageserlebnisse zusammengefasst:

Montag: Um 12 Uhr sind wir in der Jugendherberge angekommen und durften direkt in unsere Zimmer. Kurz danach sind wir zum 3D-Schwarzlicht-Minigolf gegangen. Nach dem Abendessen und einer kurzen Spielrunde hatten wir noch Zeit auf unseren Zimmern; das hat Spaß gemacht.

Dienstag: Dienstagvormittag waren wir im Weserstadion und haben dort eine Tour gemacht. Mittags sind wir mit einem Boot über die Weser gefahren; bei der Hafenrundfahrt haben wir viel gesehen. Abends haben wir dann noch eine Nachtwanderung mit dem Nachtwächter Peter von der Heide gemacht (siehe Foto).

Mittwoch: Es war schön, dass wir am Mittwoch zum Weserpark fahren durften und selbst entscheiden konnten, wie wir die Zeit dort verbringen. Den weiteren Tagesverlauf durften wir frei gestalten.

Donnerstag: Wir haben erst zusammen gefrühstückt; das war lecker. Danach sind wir ins Universum gegangen; da gab’s ganz viele coole Sachen zum Ausprobieren. Später haben wir Döner gegessen und am Abend saßen wir an der Weser und haben einfach gechillt.

Freitag: Wir sind um 8 Uhr aufgestanden und um 9 Uhr gab es Frühstück. Dann haben wir um 10 Uhr die Karten für die Zimmer zurückgegeben.

Text: Schüler der 8c, Steffi Wernke; Fotos: Dr. Johannes Fioole, Steffi Wernke