Die Schulleitung der Graf-Friedrich-Schule
Die Gesamtverantwortung für die Schule trägt nach dem Niedersächsischen Schulgesetz der Schulleiter Herr Buse. Unterstützt wird er dabei durch ein eng zusammenarbeitendes Schulleitungsteam, in dem jedes Mitglied eigene Aufgaben für die Verwaltung und Organisation der Schule wahrnimmt. Die Schulleitung versteht es als ihren Auftrag, die Lernatmosphäre und die Arbeitsbedingungen zu gestalten, die unserem Leitbild entsprechen.

Lars Buse, OStD
Schulleiter
- Gesamtverantwortung
- Kommunikation und Außendarstellung
- Beratung von Eltern und Schülern
- Personal- und Unterrichtsplanung
- Abitur
- Beschwerden
- Schulbudgets
- Qualitätsmanagement und Schulentwicklung
- Kooperationen
- MINT

Martina Preuß, StD‘
Ständige Vertreterin des Schulleiters
- Koordination des A- (DE) und B-Feldes (PoWi)
- Personal- und Unterrichtsplanung
- Stunden- und Raumpläne
- Koordination "Berufliche Orientierung"

Mario Reimer, OStR
Koordinator
- Koordination C-Feld (MINT und Technikum)
- Jahrgangsbetreuung Einführungsphase SJG 11
- Beratung von Eltern und Schülern der SJG 10-11
- Digitales Lernen und Medienbildungskonzept
- IServ, WebUntis

Stefan Rolfes, StD
Koordinator
- Koordination Aufgabenfeld C (Sport)
- Jahrgangsbetreuung Q1 und Q2 (SJG 12/13)
- Kurs- und Klausurplanung
- Beratung von Eltern u. Schülern (SJG 12-13)
- Auslandsaufenthalte
- IServ, WebUntis

Michel Zarth, StD
Koordinator
- Koordination B-Feld (EK, GE)
- Vertretungsplan
- Leitung AG Digitales
- IServ, WebUntis

Melanie Römann, OStR‘
Koordinatorin
- Koordination A-Feld (EN, FR, LA, MU, KU, RE, WN)
- Beratung von Eltern und Schülern der SJG 5-10
- An-/Abmeldungen SJG 5-10
- Elternsprechtage
- Pädagogische Konferenzen
- Sprechprüfungen
- Ganztagsangelegenheiten