Rezertifizierung der GFS als „Europaschule in Niedersachsen“

Alle fünf Jahre wird überprüft, ob die Europaschulen weiterhin die Zusatzbezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ tragen dürfen. Im Rahmen einer Gesamtkonferenz überreichte die Dezernentin Frau LRSD‘ Irene Kretschmer Herrn OStD Lars Buse die Urkunde über die erfolgreiche Rezertifizierung der Graf-Friedrich-Schule. In einem Scoring-Modell musste die Schule ihr Europa-Curriculum nachweisen und dokumentieren, inwieweit sie sich in besonderer Weise dem europäischen Gedanken verpflichtet fühlt. Als Nachweis wurden u.a. Schüleraustauschaktivitäten mit Schulen aus Thouars, Starogard Gdanski und Slavicin angeführt und ebenso die Teilnahme am eTwinning Programm mit der griechischen Partnerschule in Gazi, die Teilnahme am „Europäischen Wettbewerb“, die Gestaltung eines Europatags pro Schuljahr, die Aufnahme und Betreuung von Fremdsprachenassistenten und das Engagement der Schule beim Global Classroom nachgewiesen. Annette Wöstmann dankte in diesem Zusammenhang dem Kollegium für die aktive Mitarbeit und den Eltern und dem Förderverein für die wohlwollende Unterstützung. Text: Annette Wöstmann, Foto: Matthias Stock

weitere Neuigkeiten

Mittwoch, 29. November 2023

Abschied von Gabi Engel

weiterlesen

Dienstag, 28. November 2023

Stampf, Klatsch, Butterfly…

weiterlesen

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Schüleraustausch Diepholz-Thouars 2023

weiterlesen